4.2 Entwurfskategorien

Die Entwurfskategorien definieren die schwersten Wetterbedingungen, für die das Boot ausgelegt ist .

Die Entwurfskategorie ist eine wichtige Sicherheitsklassifizierung, die beachtet werden muss. Beachten Sie immer:

  • Das die zu erwartenden Wind- und Seebedingungen der Entwurfskategorie Ihres Boots entsprechen.

  • Das Sie und Ihre Besatzung in der Lage sind das Boot unter den auftretenden Bedingungen zu navigieren.

  • Das das Boot betriebssicher ist.

Für jede Kategorie werden die Bedingungen in Form der maximalen Windstärke und der Signifikanten Wellenhöhe angegeben.

„Signifikante Wellenhöhe" bezieht sich auf eine durchschnittliche Höhe, die auf dem höchsten Drittel des Wellenprofils basiert und in etwa der Wellenhöhe entspricht, die ein erfahrener Seemann beobachtet. Einzelne Wellen können doppelt so hoch sein.

Alle Buster Boote gehören zur Entwurfskategorie C oder D.

Die Entwurfskategorie Ihres Boots finden Sie unter Technische Spezifikationen   in diesem Handbuch und auf der Herstellerplakette am Boot.

Entwurfskategorie C

Das Boot wurde für Fahrten konzipiert, bei denen folgende Bedingungen auftreten können:

  • Windstärke von bis einschließlich 6 auf der Wind-Skala (ca. 14 m/s).

  • Signifikante Wellenhöhe von nicht mehr als 2 m, mit einer vorübergehenden Wellenhöhe von 4 m.

Diese beziehen sich auf eine Reihe von Stürmen bis hin zu starken Winden, mit der Gefahr unerwarteter Wellen und Böen. Diese Bedingungen können bei Fahrten auf großen Seen, in Flussmündungen und bei gemäßigten Wetterbedingungen auf Küstengewässern auftreten. 

Entwurfskategorie D

Das Boot wurde für Fahrten konzipiert, bei denen folgende Bedingungen auftreten können:

  • Windstärke von bis einschließlich 4 auf der Wind-Skala (ca. 8 m/s).

  • Signifikante Wellenhöhe von nicht mehr als 0,3 m, mit einer vorübergehenden Wellenhöhe von 0,5 m.

Diese Bedingungen können bei Fahrten auf geschützten Seen, Flüssen und bei gutem Wetter auf Küstengewässern auftreten.