3.4 Brandbekämpfung und Feuerschutz

Sie sind für den Feuerschutz des Boots verantwortlich. Stellen Sie Folgendes sicher:

  • Die gesamte Löschvorrichtung ist immer leicht zugänglich, egal ob das Boot leer oder beladen ist.

  • Informieren Sie alle Besatzungsmitglieder über den Standort und die korrekte Bedienung der Löschvorrichtung.

  • Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff in die Bilge läuft.

  • Überprüfen Sie das Boot in regelmäßigen Abständen auf Kraftstofflecks. Der Geruch von Benzin ist ein deutliches Zeichen für ein Kraftstoffleck.

Die Kraftstoff- und Elektrosysteme des Boots stellen immer eine potenzielle Brandgefahr dar. Beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Verstellen Sie niemals den Zugang zu Sicherheitsausrüstung wie dem Feuerlöscher oder dem Hauptschalter für das elektrische System. Wenn der Stauraum für den Feuerlöscher abgeschlossen ist, denken Sie daran, ihn aufzuschließen, wenn Sie das Boot benutzen.

  • Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen des Boots ab, die für die Ableitung von Kraftstoffdämpfen vorgesehen sind.

  • Verändern Sie niemals die Elektro- oder Kraftstoffsysteme des Boots und lassen Sie keine unqualifizierten Personen die Systeme des Boots verändern.

  • Füllen Sie niemals den Kraftstofftank auf und hantieren Sie nicht mit Kraftstoff, wenn der Motor läuft.

  • Beim Umgang mit Kraftstoff niemals rauchen oder eine offene Flamme verwenden.