9.3 Batteriewartung
Eine ordnungsgemäße Wartung der Batterie ist wichtig für die sichere Nutzung Ihres Boots. Warten Sie die Batterien regelmäßig und überwachen Sie ihren Ladezustand, um eine Entladung zu verhindern. Sie können den Ladezustand der Batterien über den Tachometer oder ggf. den Q-Monitor verfolgen.
Eine falsche Handhabung der Batterie kann zu schweren Schäden an Ihrem Boot oder zu Verletzungen der Passagiere führen. Ziehen Sie ggf. einen qualifizierten Elektriker hinzu.
Die Batterien des Boots werden automatisch aufgeladen, wenn der Motor läuft. Sie können Batterien auch extern aufladen.
-
Schalten Sie niemals den Hauptschalter aus, während der Motor läuft, da dies das Ladegerät beschädigen könnte.
-
Laden Sie die Batterien nur mit dem Bootsmotor oder einem für den Batterietyp geeigneten Batterieladegerät auf. Das Aufladen einer Batterie mit zu hohem Strom kann dazu führen, dass die Batterie explodiert.
-
Achten Sie darauf, dass die Batterie beim Aufladen nicht ausläuft und Batteriesäure in das Boot gelangt.
Die Batterien müssen abgeklemmt werden, wenn:
-
Sie die automatische Bilgepumpe deaktivieren möchten.
-
Sie die Wartung und Winterlagerung vornehmen.
-
Die die Batterien auswechseln.
Achten Sie beim Anschließen oder Abklemmen der Batterie darauf, dass Sie mit den Metallwerkzeugen keinen Kurzschluss verursachen.
Anforderungen für neue Batterien:
-
Die Motorbatterie sollte in der Lage sein, große Ströme zu erzeugen.
-
Die Servicebatterie, falls vorhanden, sollte eine zyklenfeste Batterie mit hoher Energiedichte sein, wie z. B. eine AGM-, Gel- oder Lithium-Ionen-Batterie.
-
Wenn Sie einen speziellen Batterietyp verwenden, beachten Sie alle spezifischen Anforderungen in Bezug auf Anschlüsse, Laderegler und Schutz vor Wasser.